Edelstahlgeländer

Wählen Sie das Design Ihres Geländers aus   
Relinggeländer
Edelstahl Relinggeländer
Reling-PLUS-Geländer
Edelstahl Reling-PLUS-Geländer
Stabgeländer
Stabgeländer
Edelstahlgeländer mit Glas
Edelstahlgeländer mit Glasfüllung
Edelstahlgeländer ohne Füllstäbe
Edelstahlgeländer ohne Füllstäbe


Edelstahlgeländer - eine Brüstung mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten

Das soll nicht länger ein Traum bleiben. Im HUERO Edelstahlgeländer Shop finden Sie online eine große Auswahl verschiedener Modelle, dank derer Sie sich mit nur wenigen Klicks Ihr Edelstahlgeländer nach Wunsch in der benötigten Größe, mit direkter Preisanzeige, zusammenstellen und in den Warenkorb legen können. Sie fragen sich, wo Sie die Edelstahlgeländer überall einsetzen können? Durch die Verwendung von V2A können die Geländer sowohl im Innenbereich als Treppengeländer, als auch im Außenbereich als Edelstahlgeländer Balkon, Terrassengeländer, für den Hauseingang bzw. den Kellerabgang etc. genutzt werden.


Edelstahlgeländer - Modelle im Überblick

In Bezug auf die Füllung der Edelstahlgeländer werden grundsätzlich folgende Geländertypen unterschieden:

Die Füllstäbe bestehen aus einem hochwertigen Edelstahl (V2A, geschliffen) Rundrohr Ø 12,0 x 2,0 mm. Der Vorteil der vertikal angeordneten Füllstäbe im Vergleich zu den waagerechten Füllstäben ist, dass diese vor Allem von Kleinkindern schwerer bekletterbar sind. Entscheiden Sie sich hingegen für ein Edelstahlgeländer mit Glas, so erhalten Sie neben den Edelstahl V2A Geländerpfosten (Rundrohr Ø 42,4 x 2,0 mm), Verbund-Sicherheitsglas (VSG) in der Stärke 8,76 mm, welches mit Hilfe der Glasklemmen bzw. Nutrohren an den Geländerpfosten montiert wird.


Edelstahlgeländer selber bauen leicht gemacht

Die Montage des Geländer Edelstahl ist kein Hexenwerk. Da es im Bausatz geliefert wird, welcher bis auf das Bodenbefestigungsmaterial, komplett alle Einzelteile enthält (Geländerpfosten, Endkappen, Handlaufträger (V4A) etc.), welche Sie benötigen, kann es schnell und einfach angebracht werden. Den Edelstahlhandlauf erhalten Sie als Rundmaterial (Rohr Ø 42,4 x 2,0 mm) in vorgefertigten Rasterlängen, welche ggf. mit einem Verbinder zusammengesteckt bzw. auf das passende Maß gekürzt werden können. Im Vorfeld haben Sie die Möglichkeit, sich für eine seitliche oder eine aufgeschraubte Bodenmontage zu entscheiden. Hierbei unterscheiden sich lediglich die Geländerpfosten.


Edelstahlgeländer Konfigurator

Ein Edelstahlgeländer ganz nach Ihren Vorstellungen? HUERO macht's möglich. Stellen Sie sich mit Hilfe des Konfigurators Ihr Edelstahlgeländer, nach Ihren Wünschen und den benötigten Maßen, mit nur wenigen Klicks zusammen.

Geländer Konfigurator


Edelstahlgeländer - Die Vorteile

Edelstahl ist

  • korrosionsbeständig - Bei entsprechender Pflege praktisch keine Anfälligkeit für Rost.
  • hochfest und verschleißfest - Ein idealer Werkstoff für den Außenbereich.
  • temperatur- und sonnenbeständig - Auch extreme Kälte oder Hitzeeinwirkungen können Edelstahl nichts anhaben.
  • langlebig - Ein Edelstahlgeländer ist bei entsprechender Pflege für die Ewigkeit gemacht.

Edelstahlgeländer - Die Pflege

Auch wenn man Edelstahl nachsagt, dass er besonders pflegeleicht ist, so ist es dennoch ein Trugschluss, dass er ganz ohne jegliche Pflege auskommt. Damit das Edelstahlgeländern auch noch nach Jahren von einer ansprechenden Optik zeugt, ist es zu empfehlen, den Edelstahl hin und wieder entsprechend zu reinigen und pflegen. Wie Sie dabei am Besten vorgehen können Sie in dem Geländer Ratgeber unter dem Stichpunk Reinigungs-/Pflegehinweise einsehen.


Edelstahlgeländer Zubehör

Sie sind auf der Suche nach dem passenden Edelstahlgeländer Zubehör? Ob Handlaufträger, Edelstahlrohre, Abdeckrosetten oder Geländerpfosten. In dem breitgefächerten Kleinteilesortiment von HUERO werden Sie garantiert fündig.

Edelstahlgeländer