Traversenhalter / Querstabhalter - für Geländerpfosten

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 11 von 11

Traversenhalter Edelstahl - für Geländerpfosten

  • Unerlässlich für Ihr Relinggeländer
  • Aus hochwertigem Edelstahl oder Zinkdruckguss gefertigt
  • In diversen Ausführungen und Abmessungen verfügbar
  • Schnelle Montage am Geländerpfosten

Traversenhalter - unerlässliches Bauteil für Ihr Relinggeländer

Ein Traversenhalter oder auch Querstabhalter genannt, ist ein wichtiger Bestandteil eines Relinggeländers. Er dient z.B. dazu, die Füllstäbe des Relinggeländers (Edelstahlrohr Ø 12,0 x 2,0 mm) mit den Geländerpfosten einfach und schnell zu verbinden. Traversenhalter finden Sie bei HUERO in diversen Ausführungen bzw. für unterschiedlichste Rohrdurchmesser. Je nach Modell können Sie dabei zwischen den Materialien Edelstahl (V2A oder V4A) sowie Zinkdruckguss wählen. Die Traversenhalter Edelstahl sind besonders widerstandsfähig und somit auch bedenkenlos im Außenbereich einsetzbar. Die Halter aus Zinkdruckguss hingegen eignen sich ausschließlich zur Montage im Innenbereich.


Traversenhalter für Rundrohre oder Vierkantrohre

Die Traversenhalter eignen sich, je nach Modell, für die Montage an einem eckigen (Vierkantrohr) oder einem runden (Rundrohr) Geländerpfosten. Diese sind mit unterschiedlichsten Bohrungen versehen, sodass Sie sich für diverse Montagesituationen eignen. Unterschieden wird dabei zwischen einer Durchgangsbohrung und einer Sackbohrung. Die Traversenhalter mit Durchgangsbohrung sind dann anzubringen, wenn Sie ein Rohr hier vollständig durchführen möchten. Dies ist meist in der Mitte eines Relinggeländers der Fall. Ein Halter mit Sackbohrung hingegen sollte eher am Anfangs- bzw. Endpfosten eines Geländers angebracht werden. Hier können Sie den Füllstab hervorragend enden lassen und erzeugen so einen sauberen Abschluss dessen.


Traversenhalter Montage

Die Traversenhalter lassen sich schnell und einfach mit den Innsechskantschrauben am Geländerpfosten montieren und ausrichten, wie ein kurzes Montagevideo demonstriert.

Sie haben Fragen?

Die häufigsten Fragen mit den passenden Antworten haben wir für Sie zusammengestellt.

Zu den häufig gestellten Fragen
Ihre Fachberater
Ulrich Neuhaus
Ulrich Neuhaus
Marco Stutmann
Marco Stutmann
Beratungstelefon

Tel: 02932/8901680

Montag bis Donnerstag:
10:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag:
10:00 bis 12:00 Uhr