Handlaufhöhe

Ihr neuer Handlauf ist bestellt? Dann geht es jetzt an die Montage dessen. Um den Handlauf optimal nutzen zu können, ist es wichtig, die Position bzw. die Höhe, in der dieser montiert werden soll, im Vorhinein optimal zu ermitteln. Im Folgenden finden Sie Informationen, welche Sie hierbei unterstützen sollen.

Die richtige Montagehöhe eines Handlaufs - das A und O

Die richtige Höhe ist das A und O eines Handlaufs. Aus diesem Grund sollten diese (in Wohngebäuden) so montiert werden, dass sie bequem genutzt werden können, wenn sich Ihr Unterarm im rechten Winkel befindet.

Dazu sollte ein Handlauf nicht tiefer als 800 mm und nicht höher als 1150 mm (gemessen von der Stufenvorderkante senkrecht bis zu Oberkante Handlauf) angebracht sein. Wir empfehlen Ihnen eine Höhe von 900 mm.

Tipps für die richtige Handlaufhöhe

  • Körpergröße 1,65m = 800 mm
  • Körpergröße 1,80m = 900 mm
  • Körpergröße 1,95m = 1000mm

Handlaufhöhe

Handlauf für Kinder - die richtige Höhe

Sie benötigen einen Handlauf für Kinder bzw. für einen Kindergarten? Hier empfehlen wir Ihnen eine Handlaufhöhe von ca. 650 mm.

Handlaufhöhe öffentliche Gebäude

Beachten Sie bitte, dass für öffentlich zugängliche Gebäude (aufgrund der barrierefreien Nutzung) andere Richtlinien gelten. Hierzu empfehlen wir Ihnen die (DIN 18040-1)

 

Handlauf kaufen