Lexikon
Balustrade
Das Wort „Balustrade“ wird zumeist als Synonym für eine Brüstung oder ein Geländer verwendet. Die Balustrade bezeichnet somit die reihenförmige Anordnung von Säulen, an deren oberen Seite sich zumeist ein Handlauf befindet. Eine Balustrade dient dazu, einen Absturz aus größerer Höhe zu verhindern.
Bausatz
Beton
Blindnietmutter
Durch eine Blindnietmutter können Sie auf einfache Weise in metrisches Gewinde erzeugen. Der Pfosten oder Handlauf wird vorgebohrt und anschließend die Mutter mit Hilfe einem Blindnietmutter-Handgerät oder einem Blindnietmutternsetzgerät eingepresst. Weiter Infos finden Sie auf http://www.gesipa.com
Brüstung
Brüstungshöhe
Die Brüstungshöhe ist eine Bemaßungsangabe, welche überwiegend in dem Bauwesen Anwendung findet. Die Brüstungshöhe definiert, wie der Name schon sagt, die Höhe, welche eine Brüstung aufweisen muss, damit die Funktion dieser gegeben ist. Gemessen wird die Brüstungshöhe von der Oberkante des Fertigfußbodens bis zur Oberkante des Handlaufs. Die Brüstungshöhe ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Damit die gleiche Sicherheit in jedem Gebäude geschaffen wird, wird in Deutschland die notwendige Höhe für jedes Gebäude in der Landesbauordnung des jeweiligen Bundeslandes angegeben. In der Regel beträgt die Brüstungshöhe (in privaten Wohnbereichen bis 12 m Absturzhöhe) ab Oberkante Fertigfußboden mindestens 90 cm.