Glasgeländer ohne Glasfüllung | Statik prüffähig | V2A und Aluminium |
- Ideal als Balkongeländer, Treppengeländer und Terrassengeländer
- Bodenprofil für privat genutzte Flächen (mit einer Holmlast-Annahme von 0,5 kN)
- Geliefert im vorkonfigurierten Bausatz
- Hohe Gestaltungsfreiheit - Glasfüllung nach Ihren Wünschen
-
Bodenbefestigungsmittel sind separat erhältlich
Das Ganzglasgeländer - schön, variabel, sicher
Eine Absturzsicherung ist ein absolutes Muss. Dass diese aber noch dazu schick aussehen kann und Ihre Immobilie optisch enorm aufwertet, beweist das Ganzglasgeländer. Das minimalistische Design wirkt nahezu transparent, sodass Sie sich an einer hohen Lichtdurchlässigkeit erfreuen können. In der Ausführung "ohne Glas" überzeugt das Geländer weiterhin duch einen hohen Gestaltungsspielraum, da Sie die Füllung des Geländers (die Glasscheiben) zu einem späteren Zeitpunkt bei einem Glaser Ihres Vertrauens bestellen.
Die Montage
Die Montage des Glasgeländers ist denkbar einfach. Geliefert im praktischen Bausatz, können Sie das Langmaterial (das Handlaufrohr sowie das Bodenprofil) ggf. auf das von Ihnen exakt benötigte Maß zuschneiden und anschließend montieren. Die später erworbenen Scheiben werden anschließend mit Hilfe der Keile sowie der Gummidichtungen in dem Bodenprofil fixiert.
Wichtige Informationen zu Ihrer späteren Glasbestellung
Da Sie sich bei diesem Geländer für eine Variante "ohne Glas" entscheiden, bekommen Sie lediglich die benötigten Edelstahl- und Aluminiumbauteile von HUERO geliefert. Nachdem Sie diese aufgebaut haben, können Sie die genauen Streckenmaße bzw. Glasplattenmaße ermitteln und diese an einen Glaser Ihres Vertrauens weitergeben. Dieser fertigt die Gläser dann individuell für Sie, ganz nach Ihrem Geschmack an. Beachten Sie bei der Ermittlung der Glasplattenmaße jedoch, dass die Glasscheiben niemals direkt voreinander oder gegen die Wand gestoßen werden. Es muss immer ein geringer Abstand (min. 5 mm, max. 30 mm) zwischen den Glasplatten (oder der Wand) gegeben sein.
Prüffähige Statik
Im Zusammenspiel mit einem statisch berechneten Tragwerk (aus Beton, Stahl oder Holz), sowie dem dafür angepassten Bodenbefestigungsmaterial, bildet das Geländer eine sichere Einheit. Diese ist geeignet für:
- Privat genutzte Wohngebäude, kleine Büros und Flächen mit geringem Personenaufkommen
- Holmlast: Verkehrslast (horizontal) = ± 0,5 kN/m
- die Bundesrepublik Deutschland
- Windlastzonen 1 und 2, Binnenland
- eine maximale Absturzhöhe von 12 m
Eine prüffähige Statik liegt hierfür vor. Auf Anfrage händigen wir diese nach abgeschlossenem Kauf / Lieferung für Ihren Prüfstatiker aus.
Die Pflege Ihres neuen Geländers
Damit Sie lange Freude an der makellosen Optik Ihres neuen Geländers haben, empfehlen wir Ihnen, dies regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. In dem HUERO Geländer Ratgeber finden Sie dazu entsprechende Reinigungs- und Pflegehinweise.
Hinweis: Dekorationsartikel gehören nicht mit zum Lieferumfang.