Ganzglasgeländer ohne Glas im Bausatz
- Aluminium Bodenprofil mit einer Holmlast-Annahme von 0,5 kN
- Inkl. Edelstahl Handlauf im quadratischen Design
- Hohe Gestaltungsfreiheit - Glasfüllung nach Ihren Wünschen
-
Bodenbefestigungsmittel sind separat erhältlich
Das Ganzglasgeländer - Hohe Sicherheit, vielfältig einsetzbar
Das Ganzglasgeländer bietet nicht nur Sicherheit an der entsprechenden Einsatzstelle, es dient durch seine optisch ansprechende Optik zugleich als Eyecatcher für Ihre Immobilie. Dank der verwendeten Werkstoffe, wie Edelstahl (V2A) sowie Aluminium, ist das Geländer besonders langlebig und temperaturbeständig, sodass es sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Ihrer Immobilie montiert werden kann. In der Variante "ohne Glas" überzeugt es durch einen hohen Gestaltungsspielraum, da Sie die Gläser zu einem späteren Zeitpunkt, ganz nach Ihren Vorstellungen, anfertigen lassen können.
In wenigen Schritten zu Ihrem Wunschgeländer
Messen
Gemessen wird von Außenkante zur Außenkante bzw. von Ecke zu Ecke. Benötigen Sie z.B. ein Geländer mit einer Gesamtlänge von 8,79 m, so wählen Sie eine Länge von 9 m (die nächstgrößere Länge) und kürzen diese dann im zweiten Schritt auf das exakte Maß.
Langmaterial kürzen
Die Bodenprofile sowie die Nutrohre werden Ihnen in Rasterlängen (zu je 2,5 m) geliefert. Dies hat den Vorteil, dass Sie diese ganz einfach und passgenau auf das benötigte Maß kürzen können.
Wichtige Informationen zu Ihrer späteren Glasbestellung
Da Sie sich bei diesem Geländer für eine Variante "ohne Glas" entscheiden, bekommen Sie lediglich die benötigten Edelstahl- und Aluminiumbauteile von HUERO geliefert. Nachdem Sie diese aufgebaut haben, können Sie die genauen Streckenmaße bzw. Glasplattenmaße ermitteln und diese an einen Glaser Ihres Vertrauens weitergeben. Dieser fertigt die Gläser dann individuell für Sie, ganz nach Ihrem Geschmack an. Beachten Sie bitte, dass die Glasscheiben niemals direkt voreinander oder gegen die Wand gestoßen werden, es muss immer ein geringer Abstand (min. 5 mm, max. 30 mm) zwischen den Glasplatten (oder der Wand) gegeben sein. Aufgrund von Temperaturschwankungen mindestens 5 mm, durch die TRAV maximal 30 mm.
Die Pflege des Geländers
Die bei diesem Geländer verwendeten Werkstoffe sind pflegeleicht und langlebig. Dennoch sollten Sie auf eine entsprechende Pflege derer nicht verzichten. Aus diesem Grund finden Sie in dem HUERO Geländer Ratgeber zahlreiche Reinigungs- und Pflegehinweise für die verschiedensten Oberflächen.
Hinweis: Dekorationsartikel gehören nicht mit zum Lieferumfang.